logo Einloggen

Infektionsschutzgesetz

(Weitergeleitet von IfSG)

Vollständiger Name: Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen
Abkürzung: IfSG

1. Definition

Das Infektionsschutzgesetz ist ein am 01.01.2001 in Kraft getretenes Gesetz der Bundesrepublik Deutschland. Der Zweck besteht darin, übertragbaren Erkrankungen beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern. Es hat somit hauptsächlich präventiven Charakter.

Im Infektionsschutzgesetz gehen unter anderem folgende Gesetze auf:

Mit der Zusammenfassung mehrerer Gesetze und Verordnungen sollte die Gesetzeslage vereinfacht und das Gesetz effizienter gestaltet werden.

2. Arbeitsweise

Das IfSG hat das Ziel, die nach dem Gesetz übermittelten Daten zusammenzufassen, infektionsepidemiologisch auszuwerten und die Ergebinsse den Landesärztekammern und der kassenärztlichen Bundesvereinigung zur Verfügung zu stellen. Zentrale Instanz hierfür ist das Robert-Koch-Institut (RKI).

Das IfSG unterscheidet meldepflichtige Krankheiten (§ 6 IfSG) sowie meldepflichtige Nachweise von Krankheitserregern (§ 7 IfSG). Hierbei meldet das nachweisende Labor die Erkrankung unabhängig davon, ob der anfordernde Arzt diese bereits gemeldet hat (duales Meldesystem). Grundsätzlich muss man zwischen namentlich meldepflichtigen Erkrankungen und nicht namentlich meldepflichtigen Erkrankungen unterscheiden. Zu den nicht namentlich meldepflichtigen Erkrankungen gehören hauptsächlich die sexuell übertragbaren Krankheiten (STD) Syphilis und HIV sowie Echinococcus spp. und Plasmodium spp. Das Rubellavirus und Toxoplasma gondii sind nur bei konnataler Infektion in diesem Zusammenhang meldepflichtig.

3. Links

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Dominik Seifert
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Klaus Pellnitz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.02.2022, 10:06
39.827 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...