Die Ich-Störung ist eine psychische Störung, bei der die Abgrenzung zwischen dem Ich (selbst) und der Umwelt als "fließend" wahrgenommen wird. Sie ist zu unterscheiden von verschiedenen Formen des Wahns sowie Sinnestäuschungen, Denk- und Orientierungsstörungen.
Ich-Störungen haben gemäß des AMDP-Systems eigenständige psychopathologische Aspekte und werden nicht den Störungen des inhaltlichen Denkens zugeordnet. Daher treten die Merkmale von Ich-Störungen nicht ausschließlich bei schizophreniformen Störungen auf, sondern auch bei anderen Krankheitsbildern. Zu den Ich-Störungen zählen
Mit Fremdbeeinflussungserleben:
Rein emotionale Wahrnehmung:
Fachgebiete: Neurologie, Pharmakologie, Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie, Toxikologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Mai 2017 um 17:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.