logo Einloggen

Hyperzementose

Synonym: Zementhyperplasie
Englisch: hypercementosis

1. Definition

Als Hyperzementose bezeichnet man eine Zahnerkrankung, bei der es zu einer übermässigen Bildung und damit Verdickung des Wurzelzements der Zahnwurzel kommt.

2. Ätiologie

Eine Hyperzementose kann durch lokale oder systemische Faktoren bedingt sein. Zu den lokalen Faktoren zählen traumatische oder entzündliche Vorgänge, z.B. Okklusionstraumen bei Zahnfehlstellungen oder apikale Granulome.

Mögliche systemische Ursachen sind Morbus Paget oder Akromegalie.

3. Klinik

Eine Hyperzementose kann durch Verlegung des Foramen apicale zu einer Pulpanekrose des betroffenen Zahnes führen. Außerdem ist ein Zusammenwachsen mit den Nachbarzähnen möglich (Konkreszenz). Dadurch entstehen bei einer notwendigen Zahnextraktion erhebliche Schwierigkeiten.

Stichworte: Anomalie
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Hashem Hamad
Zahnarzt | Zahnärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
3.119 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...