von lateinisch: pulpa - Fleisch, Fruchtfleisch
Englisch: pulp
Mit dem Begriff Pulpa bezeichnet man das Parenchym oder umgangssprachlich das "Mark" eines Organs, wie z.B. der Milz. Das Gewebe der Fingerbeere wird gelegentlich ebenfalls als Pulpa bezeichnet.
In der Zahnheilkunde versteht man unter der Pulpa (Pulpa dentis) den weichen Strang aus Odontoblasten, Nerven, Blut- und Lymphgefäßen, der den inneren Hohlraum des Zahnes ausfüllt.
siehe: Zahnpulpa
Tags: Organ, Parenchym, Pulpa dentis, Zahn
Fachgebiete: Histologie, Terminologie, Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Oktober 2022 um 20:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.