logo Einloggen

Harnalkalisierung

Synonym: Urinalkalisierung
Enlisch: urinary alkalization

1. Definition

Unter Harnalkalisierung versteht man die Überführung des pH-Wertes des Urins aus dem sauren in einen alkalischeren Bereich. Dies kann durch bestimme Medikamente und alkalische Nahrung (pflanzliche Nahrungsmittel, proteinarme Ernährung) erreicht werden.

2. Indikationen

2.1. Urologie

In der Urologie nutzt man die Harnalkalisierung zur Prophylaxe und Therapie bestimmter Harnsteine (Harnsteinmetaphylaxe). Verwendet werden Alkalizitrate wie Calcium-Natrium-Hydrogencitrat, Kalium-Natrium-Hydrogencitrat, Citronensäure oder Natriumcitrat, gelegentlich auch Kaliumhydrogencarbonat.

2.2. Toxikologie

Bei Intoxikation mit sauren Noxen (z.B. Salicylaten oder Barbituraten) kann eine Harnalkalisierung mit einer Natriumhydrogencarbonatlösung ("NaBi") therapeutisch genutzt werden, um schwache organische Säuren schneller zu eliminieren. Die Methode beruht auf dem Prinzip des "Ion trapping": durch die Alkalisierung verbleibt die glomerulär filtrierte Säure im Harn, da die tubuläre Rückresorption verringert wird.

2.3. Nephrologie

Eine Harnalkalisierung mit Natriumhydrogencarbonat wird bei schwerer Hämolyse, Rhabdomyolyse und Paraproteinämie eingesetzt.

3. Literatur

Stichworte: Harnsteine, PH-Wert
Fachgebiete: Toxikologie, Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Pius Martin
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.09.2022, 09:33
51.376 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...