logo Einloggen

HSV-Ösophagitis

1. Definition

Eine HSV-Ösophagitis ist eine Entzündung der Speiseröhre (Ösophagitis), die durch eine Infektion mit Herpes-simplex-Viren verursacht wird. Sie tritt in der Regel nur bei Patienten unter Immunsuppression oder bei schweren Grunderkrankungen auf.

2. Ätiologie

Ursache einer HSV-Osöphagitis ist meist die Reaktivierung einer latenten Herpes-simplex-Infektion, z.B. bei medikamentöser Immunsuppression, Malignomen oder AIDS. Hier geht die Disseminierung der Viren vom Nervus vagus aus.

Selten kann die HSV-Ösophagitis auch bei Immunkompetenten auftreten, zum Beispiel im Rahmen einer Erstinfektion mit HSV-Viren. Dabei kommt es zur distalen Ausbreitung einer oropharyngealen HSV-Infektion in Richtung des Ösophagus.

3. Symptome

4. Diagnostik

5. Differentialdiagnose

6. Therapie

Stichworte: Ösophagitis
Fachgebiete: Gastroenterologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.08.2022, 16:51
4.997 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...