Synonym: pfeifender Rhonchus
Englisch: sibilant rhonchus
Giemen ist ein bei der Auskultation der Lunge hörbares Atemnebengeräusch, genauer gesagt ein Rhonchus, das vor allem bei Asthma bronchiale hörbar ist.
Giemen ist das Zeichen einer bronchialen Obstruktion und tritt vor allem während der Exspiration auf. Man hört es über den betroffenen Lungenpartien als trockenes, pfeifendes Geräusch von melodischem, polyphonem Charakter. In der neueren Nomenklatur wird zwischen hoch- und tieffrequentem Giemen differenziert.
Beidseitiges Giemen ist typisch für obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), einseitiges Giemen weist u.a. auf einen Fremdkörper in den Atemwegen hin (z.B. bei Fremdkörperaspiration).
Tags: Atemgeräusch, Auskultation
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Oktober 2020 um 01:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.