Die Tracheobronchitis ist eine kombinierte Entzündung der Luftröhre (Trachea) und der Bronchien.
siehe auch: Bronchitis
Eine Tracheobronchitis entsteht meist auf der Basis eines absteigenden Virusinfekts, der im Nasenrachenraum beginnt. Im weiteren Verlauf kann es zu einer bakteriellen Superinfektion kommen. Seltenere Ursachen sind physikalische oder chemische Noxen, wie die Exposition gegenüber Reizgasen und Stäuben.
Symptomatisch. Bei bakterieller Superinfektion (trübes, putrides Sputum) ggf. Antibiotika.
Tags: Bronchitis, Entzündung, Trachea
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Pneumologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.