logo Einloggen

Gedeihstörung

1. Definition

Gedeihstörung ist ein Überbegriff für eine Reihe von kindlichen Entwicklungsstörungen, insbesondere bezogen auf das körperliche Wachstum. In vielen Fällen beschränkt sich eine Gedeihstörung nicht nur auf den Körper, nicht selten sind auch kognitive und geistige Entwicklung verlangsamt. Auch motorisch zeigen die Kinder oft Auffälligkeiten im Sinne einer Entwicklungsverzögerung.

2. Verbreitung

Zwischen 3 und 25 % aller in pädiatrischen Krankenhäusern behandelten Kinder leiden im weitesten Sinne unter einer Gedeihstörung.

3. Ursachen

Während in armen Regionen der Erde oft eine zu geringe Nahrungsaufnahme des Kindes Ursache einer Gedeihstörung ist, liegt in modernen Industrieländern meistens eine andere Grunderkrankung vor. Neben einem mangelhaften Ernährungszustand kommen folgende Gründe in Betracht:

4. Symptome

Entwicklungsbezögerung in Bezug auf Wachstum, kognitive und geistige Entwicklung, sowie motorische Störungen.

5. Diagnose

6. Therapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.01.2013, 15:11
32.527 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...