logo Einloggen

Fichtennadelöl

Synonyme: Piceae aetheroleum u.a.
Englisch: fir needle oil

1. Definition

Fichtennadelöl ist ein pflanzlicher Wirkstoff aus der Gruppe der ätherischen Öle. Er kommt in erster Linie bei der Behandlung von Erkältungs- und Atemwegserkrankungen in Kombination mit anderen Wirkstoffen aus derselben Gruppe, wie Eukalyptusöl und Pfefferminzöl, zum Einsatz.

2. Indikationen

Fichtennadelöl ist im Rahmen der Kombinationstherapie von akuten viralen sowie bakteriellen Infektionskrankheiten der Schleimhaut von Nase, Hals und Bronchien indiziert. Eine weitere Indikation stellen Muskel- und Gelenkschmerzen dar.

3. Allgemeines

Das Arzneimittel wird als Lösung, Bad, ölige Einreibung, Salbe oder Creme angewendet.

4. Wirkmechanismus

Die Wirkstoffkombination wirkt hyperämisierend, sekretolytisch und leicht antiseptisch. Die Wirkung basiert zum Einen auf der Anregung der Durchblutung, und zum Anderen auf der Stimulation des Flimmerepithels in den Atemwegen.

5. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

6. Kontraindikationen

Die äußerliche Anwendung im Brustbereich stellt während der Stillzeit eine Kontraindikation dar.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
3.591 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...