logo Einloggen

Farmerlunge

(Weitergeleitet von Farmer-Lunge)

Synonyme: Drescherkrankheit, Dreschfieber

1. Definition

Die Farmerlunge ist eine Form der exogen-allergischen Alveolitis, die durch Inhalation von Sporen von thermophilen Aktinomyzeten, gegen die der Organismus spezifische IgG-Antikörper bildet, ausgelöst wird. Diese kommen zum Beispiel in verottendem Stroh, Heu oder ähnlichen organischen Materialien vor. Es handelt sich um eine anerkannte Berufskrankheit.

2. Ursache

Durch Inhalation organischer Antigene kommt zu einer immunkomplexbedingten, hyperergen Reaktion der Lunge (Typ III nach Coombs und Gell).

3. Symptomatik

4. Diagnose

Neben den Antikörpern finden sich im Labor eine Leukozytose und eine BSG-Beschleunigung. Beim akuten Schub sind massenhaft neutrophile Granulozyten und im chronischen Stadium ein Lymphozyten-Anteil von über 50% nachweisbar. Im Röntgenbild finden sich im akuten Stadium teils fleckige Verschattungen, im chronischen Stadium retikulo-noduläre Infiltrate.

5. Therapie

  • strikte Allergenvermeidung, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eines Atemschutzes
  • Kortisongabe (bei der chronischen Verlaufsform)
Stichworte: Berufskrankheit, Lunge, Sporen
Fachgebiete: Pneumologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.03.2018, 16:08
50.533 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...