logo Einloggen

Fadenlifting

Synonyme: V-Lift, Soft-Lifting, APTOS-Fadenlifting

1. Definition

Als Fadenlifting bezeichnet man die minimal-invasive Methode zur Faltenreduktion mithilfe von selbstauflösenden Polypropylen-Fäden mit eingearbeiteten Widerhaken. Der Lifting-Effekt ergibt sich neben dem Fadenzug aus der Induktion einer Bindegewebsneubildung.

2. Hintergrund

Liftingverfahren sind Methoden der ästhetischen Chirurgie, um erschlaffte Haut zu straffen. Das Fadenlifting stellt diesbezüglich eine Alternative zur klassischen Rhytidektomie dar.

3. Verfahren

Das Fadenlifting ist eine minimal-invasive Methode zur Faltenreduktion. Dabei werden spezielle, meist selbstauflösende PDS-Fäden (Polydioxanon) unter Lokalanästhesie in Zielbereiche unter der Haut eingebracht.

Sie stimulieren einerseits eine reaktive Proliferation des Unterhautgewebes, infolgedessen das Unterhautgewebe innerhalb von Monaten neue Gewebsfibroblasten und Kollagen bildet, was eine Straffung der Haut bewirkt (Biostimulation). Andererseits wird das Gewebe durch eingearbeitete Widerhaken dezent angehoben.

Neben einem bereits sofort bzw. in den ersten Wochen sichtbaren natürlichen Lifting-Effekt wird durch den Prozess der Biostimulation ein längerfristiges Ergebnis (etwa 2-3 Jahre) erzielt. Die Fäden werden innerhalb von 6-18 Monaten vom Körper selbstständig abgebaut.

4. Indikation

Das Verfahren kann beispielsweise an folgenden Bereichen angewandt werden:

5. Kontraindikationen

6. Nebenwirkungen

7. Literatur

  • Klaus Hoffmann, Peter Altmeyer: Ästhetische und plastische Operationen in der Dermatologie. 2009. W3L-Verlag.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.11.2020, 19:35
661 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...