logo Einloggen

PDS-Faden

Synonyme: PDS, Polydioxanon-Faden
Englisch: polydioxanone suture

1. Definition

PDS-Fäden sind chirurgisches Nahtmaterial. Es handelt sich um sterile, synthetische, resorbierbare, monofile Fäden, die aus Polydioxanon hergestellt werden.

2. Verwendung

PDS-Nahtmaterial kann zur Adaption von Weichgewebe angewendet werden sowie bei kardiovaskulärem Gewebe, in der Mikrochirurgie und in der Augenchirurgie.

Beispiele für die Anwendung der Fäden:

Die Fäden verfügen über eine bis zu sechs Wochen andauernde Reißfestigkeit.

3. Kontraindikation

Da PDS-Fäden resorbierbar sind, sollten sie nicht für die längerfristige Adaption von Geweben unter Belastung verwendet werden. Zur Fixierung von prothetischen Produkten (Herzklappen, synthetische Transplantate) sind sie nicht zugelassen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
20.913 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...