logo Einloggen

Extremophile

(Weitergeleitet von Extremophil)

von lateinisch: extremum - das Äußerste und von griechisch: philia - Freundschaft
Englisch: extremophile

1. Definition

Extremophile sind Organismen, die sich in extremen Biotopen aufhalten können. Es handelt sich meist um Mikroorganismen, die physiologisch und morphologisch perfekt an diese Standorte angepasst sind, jedoch nicht auf sie beschränkt sind. Organismen, die nicht extremophil sind, werden mesophil genannt.

2. Einteilung

Je nach Art des Umweltfaktors, an den ein Organismus besonders gut angepasst ist, findet eine weitere Einteilung statt:

3. Industrielle Nutzung

Extremophile gewinnen in der industriellen Nutzung an Bedeutung. Vor allem die Biotechnologie forscht über die Nutzung der Extremophilen in verschiedenen Gebieten. Sie werden vor allem als Biokatalysatoren eingesetzt, um bei diversen Syntheseschritten behilflich sein.

Sogenannte Extremozyme werden in der Molekularbiologie eingesetzt. Die Taq-Polymerase aus dem thermophilen Organismus Thermus aquaticus wird in der PCR benutzt, da sie eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweist.

Die Schneealgen, als kälteangepasste Organismen, sind außerdem in der Kosmetik als Antioxidans und in der Lebensmittelindustrie als Quelle für rote Farbstoffe relevant.

Eine UV-schützende Wirkung hat zudem der Organismus Halomonas elongata. Er findet daher ebenfalls in der Kosmetik Anwendung.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julia Young
Student/in der Zahnmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Flo G.
Nichtmedizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
3.325 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...