logo Einloggen

Endothelin-Rezeptorantagonist

Synonyme: Endothelin-Rezeptor-Antagonist, Endothelinrezeptorantagonist
Englisch: endothelin receptor antagonist, ERA

1. Definition

Endothelin-Rezeptorantagonisten, kurz ERA, sind Arzneistoffe, die den Endothelinrezeptor blockieren und dadurch die Wirkung von Endothelin-1 hemmen. Sie werden zur Behandlung der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) eingesetzt.

2. Einteilung

Man unterscheidet drei verschiedene Klassen von Endothelin-Rezeptorantagonisten

3. Toxizität

ERA haben eine hepatotoxische Wirkung. Patienten mit mittleren bis schweren Leberfunktionsstörungen (Child-Pugh-Kriterien Klasse B oder C) sollten nicht mit diesen Wirkstoffen behandelt werden. Die Behandlung mit ERA ist kontraindiziert, wenn die Aminotransferase-Werte (AST oder ALT) des Patienten das Dreifache der Normalwerte überschreiten.[2]

4. Quellen

  1. Thelin® (Sitaxentan): beabsichtigte Marktrücknahme. BfArM 10.12.2010, abgerufen am 17.10.2024
  2. Hillen H, Krappweis J. Endothelin-Rezeptorantagonisten-assoziierte Hepatotoxizität. Bulletin zur Arzneimittelsicherheit 2-2011, abgerufen am 17.10.2024

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.10.2024, 11:00
24.010 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...