Handelsname: Thelin®
Synonym: Sitaxentanum
Englisch: sitaxentane
Sitaxentan ist ein Arzneimittel aus der Wirkstoffklasse der Endothelin-Rezeptorantagonisten und wird als Alternativpräparat in der Behandlung einer seltenen Form der pulmonalen Hypertonie eingesetzt. Es kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn die Arzneimittel Bosentan und Ambrisentan nicht ausreichend wirken oder nicht vertragen werden. Sitaxentan gehört zur Gruppe der Orphan-Arzneimittel.
Die chemische Bezeichnung des Arzneimittels lautet N-(4-Chlor-3-methylisoxazol- 5-yl)-2-[(4,5-methylendioxy-2- methylphenyl)acetyl] thiophen-3-sulfonamid und die Summenformel setzt sich wie folgt zusammen:
Sitaxentan ist ein Antihypertensivum und liegt bei Zimmertemperatur als weißer Feststoff vor.
Sitaxentan finden Anwendung als alternatives Präparat in der pharmakologischen Therapie der pulmonalen Hypertonie (NYHA-Stadium III).
Es kommt zu einer Vasodilatation der pulmonalen Gefäße und damit einer verbesserten Durchblutung des Lungengewebes. Es kommt rasch zu einer signifikanten Verbesserung der Leistungsfähigkeit und des allgemeinen Wohlbefindens des Patienten. Schädigungen und ein Fortschreiten der Erkrankung werden ebenfalls reduziert.
Die Langzeittherapie mit Sitaxentan kann die Leberfunktion negativ beeinflussen, weswegen regelmäßige Laborkontrollen der Leberenzyme notwendig sind.
Fachgebiete: Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Juni 2013 um 21:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin