logo Einloggen

Lungengewebe

1. Definition

Das Lungengewebe ist das Gewebe, aus dem die Lungen aufgebaut sind. Es besteht im wesentlichen aus den Bronchien und den Lungenbläschen (Alveoli pulmonis) und dient vor allem dem Sauerstoffaustausch.

2. Feinbau der Bronchien

Die Bronchien werden in ihrem Verlauf ab der Trachea immer kleiner und verjüngen sich so lange, bis sie in der Peripherie in den Alveolarsäcken, gebildet aus mehreren Lungenbläschen, enden. Dabei verändert sich auch der Aufbau der Bronchien zur Endaufzweigung hin:

2.1. Größere Bronchien

2.2. Kleinere Bronchien

  • Tunica mucosa respiratoria (Schleimhaut): Nur noch einreihiges Flimmerepithel, umgeben von schraubstockartig geformten Muskeln, so kann die Lumen-Weite variiert werden
  • Tela submucosa (Submukosa): siehe "Größere Bronchien"
  • Tunica fibromusculocartilaginea (Band-Muskel-Knorpel-Wand):Knorpel sind nur noch wenige vorhanden

2.3. Bronchiolen

Die Bronchiolen weisen folgenden Wandaufbau auf:

  • Tunica mucosa respiratoria (Schleimhaut): Nur noch einschichtiges, kubisches Epithel, starke Präsenz der Spiralmuskeln
  • Tela submucosa (Submukosa): Drüsen sind nicht mehr vorhanden.

2.4. Bronchiolus terminalis

Die Bronchioli terminales zeigen keinen eindeutigen Schichtaufbau mehr. Es dominiert kubisches Flimmerepithel mit so genannten Keulenzellen.

2.5. Bronchiolus respiratorius

In den Bronchioli respiratorii kann man vereinzelt bereits Alveolen nachweisen.

2.6. Ductus alveolaris

Die Ductus alveolares sind keine Gänge im engeren Sinn mit einer definierten, deutlich abgrenzbaren Wand. Sie werden durch die freien Kanten der Alveolarsepten geformt.

2.7. Sacculi alveolares

Die Sacculi alveolares (Alveolarsäcke), von denen mehrere Alveolen abgehen.

3. Feinbau der Lungenbläschen

Die Lungenbläschen (Alveolen) sind durch ein flaches Oberflächenepithel und kollagenes und elastisches Bindegewebe charakterisiert, in das

eingelagert sind. Kapillarnetze umspinnen die zarten Alveolen und dienen der Diffusion von Sauerstoff.

Stichworte: Atmung, Lunge, Sauerstoff
Fachgebiete: Brusteingeweide, Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Jonas Hannes Häberle
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.01.2020, 21:13
81.538 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...