logo Einloggen

Econazol

Synonym: Econazolnitrat u.a.
Handelsnamen: Epipevisone® u.a.
Englisch: econazole

1. Definition

Econazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antimykotika, den man zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen einsetzt.

2. Indikationen

Zu den Indikationen zählen Dermatomykose), Onychomykosen und Mykosen der weiblichen und männlichen Genitalien dar. Darüber hinaus wird Econazol im Rahmen der Therapie der Pityriasis versicolor, sowie bei bakteriellen Infektionen, die neben dem Pilzbefall auftreten, eingesetzt.

3. Allgemeines

Das Arzneimittel wird als Lösung, Creme, Emulsion, Lotion oder Vaginalzäpfchen zur äußerlichen Behandlung angewendet. Im Blut liegen Econazol und die Metaboliten zu 98% an Plasmaproteine gebunden vor.

4. Wirkmechanismus

Die Wirkung von Econazol erklärt sich dadurch, dass der Arzneistoff die Ergosterolsynthese der Pilze inhibiert. Dadurch kann die Zellmembran nicht aufgebaut werden. Insbesondere wird das für die C14-Demethylierung benötigte Enzym 14α-Demethylase gehemmt.

5. Nebenwirkungen

Unter der Anwendung von Econazol kann es zu allergischen Hautreaktionen kommen, z.B .zu Juckreiz, Hautausschlag, Hautrötung, Urtikaria, Brennen, Stechen oder Angioödemen.

6. Kontraindikationen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
5.900 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...