logo Einloggen

Duftdrüse

Synonym: Glandula sudorifera apocrina, apokrine Schweißdrüse
Englisch: scent gland

1. Definition

Duftdrüsen sind modifizierte Schweißdrüsen mit apokrinem Sekretionsmodus.

2. Vorkommen

Duftdrüsen sind vor allem im Bereich der Axilla, der Brustwarze, in der Leistengegend, der perianalen Region (Glandulae circumanales) und der Schamregion (Frau: Mons pubis, große Schamlippen; Mann: Hodensack) lokalisiert.

3. Histologie

Duftdrüsen sind tubuloalveoläre seröse Drüsen. Ihre Endstücke sind im Stratum reticulare der Dermis lokalisiert. Ihr Sekretionsmodus wird von den meisten Autoren als apokrin, von anderen als merokrin angegeben. Sie besitzen in jedem Fall ein weiteres Lumen als die merokrinen Schweißdrüsen. Die Epithelzellen der Endstücke weisen im lichtmikroskopischen Bild zahlreiche Sekretvesikel auf. Am apikalen Zellpol befinden sich Mikrovilli, die durch Apozytose in das Drüsenlumen abgegeben werden. Die Ausführungsgänge der Duftdrüsen münden in die Haarfollikel.

Die Duftdrüsen nehmen ihre Aktivität erst mit Beginn der Geschlechtsreife auf. Das abgegebene Sekret ist zähflüssig, fetthaltig und leicht alkalisch. Die Sekretion wird durch sympathisch, noradrenerg innervierte Myoepithelzellen im Bereich des basalen Pols der Drüsenendstücke induziert.

4. Klinik

Bei der Frau kann die Drüsenaktivität mit dem Sexualzyklus schwanken. Da durch die alkalischen und fetthaltigen Sekrete lokal der Säureschutzmantel gestört werden kann, sind die Duftdrüsen anfällig für bakterielle Infektionen (Schweißdrüsenabszess).

Stichworte: Drüse
Fachgebiete: Dermatologie, Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Davide Rosolen
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
48.453 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...