Apokrin
von griechisch: krinein - abgeben
Englisch: apocrine
1. Definition
Der Begriff apokrin beschreibt die Eigenschaft von exokrinen Drüsenzellen, ihr Sekret zusammen mit dem apikalen Teil ihres Zytoplasmas und Teilen der Zellmembran an äußere oder innere Oberflächen abzugeben.
siehe auch: Apozytose
2. Beispiele
- Duftdrüsen
- Milchdrüsen
- Prostata
- Zeruminaldrüsen (Ohrenschmalzdrüsen)
- Moll-Drüsen
Fachgebiete:
Histologie