(Weitergeleitet von Scham)
Synonyme: Pudendum femininum, Cunnus, äußere weibliche Geschlechtsorgane, weibliche Scham
Englisch: vulva, cunnus
Als Vulva bezeichnet man die äußeren, primären Geschlechtsorgane der Frau.
Zur Vulva zählen folgende anatomische Strukturen:
Die von beiden großen Schamlippen in der Mitte gebildete Spalte wird als Rima pudendi (Schamspalte) bezeichnet. Die kraniale Vereinigungsstelle der beiden großen Schamlippen nennt man vordere Kommissur (Commissura labiorum anterior), die kaudale hintere Kommissur (Commissura labiorum posterior).
Bei Jungfrauen ist das Jungfernhäutchen (Hymen) ein zusätzliches Element der Vulva. Die posterior gelegene Übergangszone zwischen der Vulva und dem After wird als Perineum (Damm) bezeichnet.
Während der Pubertät verändert sich die Vulva unter dem Einfluss der weiblichen Geschlechtshormone. Sie vergrößert sich und zeigt eine stärkere Pigmentierung. Dabei treten die einzelnen Strukturen der Vulva deutlicher hervor, vor allem die Klitoris und die kleinen und großen Schamlippen.
Tags: Frau, Geschlechtsorgan
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Juli 2020 um 15:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.