(Weitergeleitet von Canalis adductorius)
Synonyme: Canalis adductorius, Hunter-Kanal
Englisch: adductor canal, Hunter’s canal
Der Adduktorenkanal ist eine ca. 6 cm lange Rinne zwischen dem Musculus vastus medialis, dem Musculus adductor magnus und dem Musculus adductor longus.
Ventral wird der Kanal von der Membrana vastoadductoria verschlossen. Die dorsale Begrenzung bildet eine Rinne zwischen dem Musculus vastus medialis und dem Musculus adductor magnus.
Er enthält die Arteria femoralis und Vena femoralis, sowie den Nervus saphenus, welcher den Kanal mit der Arteria descendens genus durch die Membrana vastoadductoria vorzeitig nach ventral verlässt und gemeinsam mit der Vena saphena magna nach distal verläuft.
Der Kanal endet mit dem Hiatus adductorius, einer schlitzförmigen Öffnung, die in die Fossa poplitea führt.
Tags: Adduktoren, Bein
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Januar 2017 um 19:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin