logo Einloggen

Hiatus adductorius

Synonyme: Adduktorenschlitz, Hiatus tendineus
Englisch: adductor hiatus

1. Definition

Der Hiatus adductorius ist eine bogenförmige Öffnung zwischen den beiden Ansatzstellen des Musculus adductor magnus und dem Oberschenkelknochen (Femur). Durch sie ziehen die Femoralgefäße aus dem Adduktorenkanal in die Fossa poplitea.

2. Anatomie

Der Hiatus adductorius liegt am kaudalen Ende des Adduktorenkanals (Canalis adductorius), etwa 8-13 cm vor dem Tuberculum adductorium. Je nach Ausformung kann er an seinen Seiten von Sehnen- und/oder Muskelfasern begrenzt sein.

2.1. Durchtretende Strukturen

Folgende Strukturen durchstoßen die Membrana vastoadductoria im Canalis adductorius schon vor dem Erreichen des Hiatus adductorius und ziehen mit der Vena saphena magna von medial nach distal:

3. Klinik

Suprakondyläre Femurfrakturen in der Nähe des Hiatus adductorius können die Femoralarterie verletzen, was zu einem starken Blutverlust und zu einer Beinträchtigung der Blutversorgung des Unterschenkels führen kann. Irreguläre anatomische Verlaufsvarianten der Arteria femoralis bzw. poplitea am Hiatus adductorius können ein Entrapment-Syndrom auslösen.

Stichworte: Adduktorenkanal, Hiatus
Fachgebiete: Untere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Martin Arzberger
Arzt | Ärztin
Vitali Bubb
Apotheker/in
cand. med. David Beckmann
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
82.343 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...