logo Einloggen

COMT-Inhibitor

(Weitergeleitet von COMT-Hemmer)

Synonym: Catechol-O-Methyltransferase-Inhibitor, COMT-Hemmer
Englisch: COMT-inhibitor

1. Definition

COMT-Inhibitoren sind Arzneimittel, die gemeinsam mit Levodopa Einsatz in der Morbus Parkinson-Therapie finden und deshalb zu den Antiparkinsonmitteln gezählt werden.

2. Allgemein

COMT-Inhibitoren werden zur Behandlung von Parkinson-Patienten mit dem sog. On-Off-Phänomen eingesetzt. Dieses Symptombild entsteht in der Regel nach Langzeiteinahmen von L-Dopa. Indem die COMT-Hemmer den Dopaminabbau hemmen, ermöglichen sie einen konstant-gleichmäßigen Wirkstoffspiegel im Blut und verlangsamen somit die Reduktion der L-Dopa-Dosis.

3. Wirkungsweise

Durch den Einsatz von COMT-Inhibitoren wird das am Abbau von Dopamin beteiligte Enzym Catechol-O-Methyltransferase (COMT) durch Methylierung der Hydroxylgruppe gehemmt und somit die wirksame Konzentration an Dopamin "hochgehalten". Dadurch wird die Wirkungsweise und vor allem Wirkdauer von L-Dopa-Präparaten verlängert, weshalb sie immer gemeinsam mit COMT-Hemmer verabreicht werden.

Mittlerweile sind "Kombi-Präparate" auf dem Markt erhältlich, die L-Dopa und COMT-Inhibitoren in einer Tablette vereinigen.

4. Wirkstoffe

5. Indikation

  • Morbus Parkinson

6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

Im Grunde werden COMT-Inhibitoren gut vertragen, weshalb sie breite Anwendung finden. Die am häufigsten vorkommenden Nebenwirkungen sind:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Sebastian Fiebiger
Arzt | Ärztin
Leonie Elisabeth Meier
Apotheker/in
Wolfgang Gang Paik
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
55.569 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...