logo Einloggen

CIN-Agar

Synonym: Yersinia-Selektivagar nach SCHIEMANN

1. Definition

CIN-Agar, kurz für Cefsulodin-Irgasan-Novobiocin Agar, ist ein in der mikrobiologischen Diagnostik eingesetzter Selektivnährboden, auf dem Yersinia enterocolitica angezüchtet werden kann.

2. Zusammensetzung

Das Basismedium für CIN-Agar enthält in einem Liter Wasser gelöst:

Das Yersinia-Selektivsupplemt (CIN) enthält pro 1 Liter Wasser:

Umbeimpft sind die Agar-Platten bei einem pH-Wert von 7,4 ± 0,2 klar und hellrot.

3. Funktionsweise

Die Nährstoffbasis – zusammen mit Natriumpyruvat – fördert das Wachstum von Yersinien. Diese bauen das im Medium enthaltene Mannitol unter Säurebildung ab, wodurch es zu einem Farbumschlag des Indikators Neutralrot kommt. Die Kolonien der Yersinien zeigen entsprechend ein dunkelrotes Zentrum mit durchsichtigem Saum. Abhängig vom Serotyp können sich die Größen der Kolonien, die Breite des Saums und die Oberflächenstruktur unterscheiden.

Durch das Yersinia-Selektivsupplement und die Gallensalze wird das Wachstum anderer Bakterien gehemmt.

4. Quelle

  • Mibius.de; Yersinia-Selektivagar nach SCHIEMANN

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julia Woike
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.07.2023, 07:30
1.715 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...