logo Einloggen

CD38

Englisch: cluster of differentiation 38, CD38

1. Definition

CD38, auch als zyklische ADP-Ribose-Hydrolase bezeichnet, ist ein Glykoprotein, das sich auf der Zelloberfläche vieler Immunzellen befindet, u.a. auf CD4+-T-Zellen, CD8+-T-Zellen, B-Lymphozyten und NK-Zellen.

2. Genetik

CD38 wird auf Chromosom 4 an Genlokus 4p15.32 kodiert.

3. Funktion

CD38 ist ein multifunktionales Ektoenzym, das die Synthese und Hydrolyse der zyklischen ADP-Ribose (cADPR) sowie die Umsetzung von NAADP zu NADP+ katalysiert. Es beeinflusst u.a. die Zelladhäsion, die Signaltransduktion und den intrazellulären Calciumspiegel.

Im ZNS produziert CD38 ein Enzym, das die Freisetzung von Oxytocin reguliert.

4. Klinik

CD38 ist ein Marker für die Zellaktivierung. Bei der chronischen myeloischen Leukämie (CML) ist eine vermehrte Expression von CD38 mit einer schnelleren Progression der Erkrankung verbunden.

Ein Verlust von CD38 führt zu einer eingeschränkten Immunantwort, Stoffwechselstörungen und Verhaltensänderungen.

5. Pharmakologie

Daratumumab und Isatuximab sind monoklonale Antikörper, die gegen CD38 gerichtet sind und zur Therapie des multiplen Myeloms eingesetzt werden.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
11.324 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...