logo Einloggen

Aquaporin-2

Englisch: aquaporin-2

1. Definition

Aquaporin-2, kurz AQP2, bezeichnet ein Transmembranprotein, das zu den Aquaporinen gehört und dem Wassertransport durch Zellmembranen dient.

2. Genetik

Aquaporin-2 wird durch das AQP2-Gen auf Chromosom 12 an Genlokus 12q13 kodiert.

3. Biochemie

Das Aquaporin-2-Protein bildet Homotetramere.

4. Physiologie

Im Rahmen der Wasserrückresorption in der Niere spielt Aquaporin-2 eine zentrale Rolle. Es wird abhängig von der ADH-Sekretion primär in der apikalen Domäne der Hauptzellen des Sammelrohres, aber auch im Verbindungstubulus, exprimiert.[1] Sezerniertes ADH bindet an den V2-Rezeptor der basolateralen Domäne der Hauptzelle, was zu einer Translokation von Aquaporin-2 aus intrazellulären Vesikeln zur apikalen Domäne führt.[2]

5. Klinik

Mutationen im AQP2-Gen können, neben Mutationen des V2-Rezeptor-Gens (AVPR2), Ursache für einen kongenitalen nephrogenen Diabetes insipidus sein. Die Symptome treten in der Regel kurz nach der Geburt auf. Hierbei sind Polyurie, Polydipsie und Nykturie Primärsymptome, die von einigen unspezifischen Symptomen, wie Lethargie und Durchfall, begleitet werden.[3]

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lovis Hampe
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
9.428 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...