logo Einloggen

Polydipsie

Synonym: Trinkzwang
Englisch: polydipsia

1. Definition

Als Polydipsie bezeichnet man ein pathologisch gesteigertes Durstgefühl, das mit übermäßiger Flüssigkeitsaufnahme durch Trinken einhergeht. Die Polydipsie wird in der Regel von einer vermehrten Harnausscheidung (Polyurie) begleitet.

2. Ursachen

3. Diagnostik

Bei Polydipsien kann zur Differenzierung der Ursache neben zahlreichen Laboruntersuchungen (z.B. Blutzucker, Elektrolyte im Serum, Plasmaosmolalität) ein sogenannter Durstversuch durchgeführt werden.

Fachgebiete: Innere Medizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Aaron Weiß
Arzt | Ärztin
Fabienne Dreier
Student/in der Humanmedizin
Léo Franchetti
Student/in der Humanmedizin
Andrea Adelsberger
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
232.525 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...