logo Einloggen

Amnioninfektionssyndrom

Synonyme: AIS, Chorioamnionitis
Englisch: intra-amniotic infection, chorioamnionitis

1. Definition

Das Amnioninfektionssyndrom beschreibt eine bakterielle Infektion der Eihäute, der Decidua, des Fruchtwassers und eventuell des Fötus während der Schwangerschaft.

2. Ätiologie

Das Amnioninfektionssyndrom wird meistens durch Mischinfektion mit aeroben und anaeroben Keimen ausgelöst. Typische Erreger sind Streptokokken, Enterokokken, Escherichia coli, Listerien und Chlamydien. Die Infektion erfolgt durch aszendierende Keime aus Zervix und Vagina oder durch hämatogene, diaplazentare Ausbreitung einer Infektion der Mutter.

Häufigste Ursache ist ein vorzeitiger Blasensprung. Weitere Risikofaktoren sind eine Zervixinsuffizienz, eine protrahierte Geburt und häufige vaginale Untersuchungen subpartal.

3. Symptome

Symptome bei der Mutter sind Fieber, Tachykardie, ein druckdolenter Uterus, Wehen und eine Leukozytose. Fetales Hauptsymptom ist eine Tachykardie (>160 bpm). Typ und Virulenz der Erreger bestimmen den klinischen Verlauf der Erkrankung.

4. Komplikationen

Bei spät erkannten und schweren Verläufen besteht die Gefahr einer Sepsis.

5. Therapie

Je nach Fortschritt der Schwangerschaft und Reife des Fötus ist eine hochdosierte Antibiotikatherapie oder eine Beendigung der Schwangerschaft bzw. der Geburt ggf. durch einen Kaiserschnitt indiziert.

Stichworte: Infektion, Sepsis
Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Miro Kopp
Student/in der Humanmedizin
David Ekert
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
70.726 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...