bpm steht in der Medizin für "beats per minute", übersetzt "Schläge pro Minute". Die Angabe bezieht sich auf die Schläge des Herzens und damit mittelbar auf die Pulsfrequenz.
Bpm wird auch benutzt, um das Tempo von Musikstücken zu bezeichnen.
Die Angabe der Pulsfrequenz in Schlägen pro Minute statt der SI-Einheit Hertz wird in der Medizin bevorzugt, weil sich bei Hertz sehr unhandliche Messwerte ergeben würden, die um 1 liegen. 70 bpm entsprechen zum Beispiel 1,16 Hertz.
Tags: Anglizismus, Einheit, Frequenz, Puls
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Oktober 2017 um 10:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.