logo Einloggen

Eihaut

Synonym: Fruchthülle

1. Definition

Als Eihäute oder Fruchthüllen werden die Gewebeschichten bezeichnet, die den Embryo bzw. Fetus im Uterus umgeben. Sie bilden die Fruchtblase und dienen der Produktion und dem Austausch des Fruchtwassers.

In der Embryologie wird die Eihaut als äußere, sekundäre Eihülle von der primären inneren Eihülle abgegrenzt.

2. Einteilung

Man unterscheidet drei Schichten der Eihaut:

Die Eihäute setzen am Rand der Plazenta an. Die innere und mittlere Eihaut gehören zum Gewebe der Frucht, die Dezidua zum Gewebe der Mutter.

3. Funktion

Stichworte: Eihaut

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.05.2015, 18:33
52.614 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...