logo Einloggen

Alpha-1-Mikroglobulin

Synonym: α1-Mikroglobulin

1. Definition

Bei Alpha-1-Mikroglobulin handelt es sich um ein niedermolekulares Glykoprotein des menschlichen Körpers. Es dient als Markerprotein der tubulären Resorptionsfunktion.

2. Eigenschaften

Alpha-1-Glykoprotein wird überwiegend in der Leber synthetisiert. Das Protein ist unter anderem in den Abbau von Häm involviert. Aufgrund der geringen molekularen Masse von 33 kD wird der ungebundene Anteil des Glykoproteins in der Niere nahezu vollständig in den Primärharn filtriert. Im proximalen Tubulus werden jedoch 99% rückresorbiert. Ist diese Transportkapazität erschöpft, kommt es zu einer Überlaufproteinurie.

3. Labormedizin

3.1. Material

Für die Untersuchung werden 20 ml spontaner 2. Morgenurin benötigt.

3.2. Referenzbereich

Die ausgeschiedene Menge von Alpha-1-Mikroglobulin im Urin sollte weniger als 1,0 mg/l betragen.

3.3. Interpretation

Bei tubulären Dysfunktionen und damit verminderter Resorptionsfunktion kann Alpha-1-Mikroglobulin vermehrt im Urin nachgewiesen werden, z.B. bei

4. Quellen

Laborlexikon.de; abgerufen am 31.01.2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.01.2021, 11:56
19.285 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...