Synonym: α1-Mikroglobulin
Bei Alpha-1-Mikroglobulin handelt es sich um ein niedermolekulares Glykoprotein des menschlichen Körpers. Es dient als Markerprotein der tubulären Resorptionsfunktion.
Alpha-1-Glykoprotein wird überwiegend in der Leber synthetisiert. Das Protein ist unter anderem in den Abbau von Häm involviert. Aufgrund der geringen molekularen Masse von 33 kD wird der ungebundene Anteil des Glykoproteins in der Niere nahezu vollständig in den Primärharn filtriert. Im proximalen Tubulus werden jedoch 99% rückresorbiert. Ist diese Transportkapazität erschöpft, kommt es zu einer Überlaufproteinurie.
Für die Untersuchung werden 20 ml spontaner 2. Morgenurin benötigt.
Die ausgeschiedene Menge von Alpha-1-Mikroglobulin im Urin sollte weniger als 1,0 mg/l betragen.
Bei tubulären Dysfunktionen und damit verminderter Resorptionsfunktion kann Alpha-1-Mikroglobulin vermehrt im Urin nachgewiesen werden, z.B. bei
Laborlexikon.de; abgerufen am 31.01.2021
Fachgebiete: Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Januar 2021 um 12:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.