logo Einloggen

Polypeptid

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Synonym: Peptidkette
Englisch: polypeptide

1. Definition

Ein Polypeptid ist ein kurzkettiges Peptid, das in der Regel aus mindestens 10 und bis zu 100 Aminosäuren besteht.

2. Abgrenzung

Peptide unter 10 Aminosäuren bezeichnet man in der Regel als Oligopeptide. Peptide aus 2 respektive 3 Aminosäuren bezeichnet man als Di- bzw Tripeptid. Peptide mit mehr als 100 Aminosäuren werden nur in Ausnahmefällen als Polypeptid bezeichnet – in der Regel werden diese als Protein bezeichnet

3. Biochemie

Peptide sind über Peptidbindungen kettenförmig miteinander verknüpft. Gebildet wird ein (Poly)peptid indem unter Wasserabspaltung die Aminogruppe einer Aminosäure mit der Carboxylgruppe einer weiteren Aminosäure reagiert (Kondensationsreaktion). Daraufhin reagiert die freie Aminogruppe des entstandenen Dipeptids mit der Carboxylgruppe einer weiteren Aminosäure, usw.

In Organismen werden Polypeptide durch die Proteinbiosynthese gebildet. In der organischen Chemie werden Polypeptide unter anderem durch die Festphasen-Peptidsynthese (Methode nach Bruce Merrifield) hergestellt. Möglich ist die Peptidsynthese auch unter dem Einsatz rekombinanter DNA-Technologie.

4. Funktion

Polypeptide haben vielfältige Funktionen:

Stichworte: Aminosäure, Peptid
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Mert Akgfüc
Student/in (andere Fächer)
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.02.2025, 20:09
90.288 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...