logo Einloggen

X-chromosomal dominante Protoporphyrie

Synonym: X-chromosomal dominante erythropoetische Protoporphyrie
Englisch: X-linked erythropoietic protoporphyria, XLP

1. Definition

Die X-chromosomal dominante Protoporphyrie, kurz XLP, ist eine seltene Form der Porphyrien. Klinisch äußert sie sich durch eine ausgeprägte Photosensibilität.

2. Epidemiologie

Es handelt sich um eine sehr seltene Erkrankung mit einer Prävalenz von weniger als 1 zu 1.000.000. Männer sind meist schwer betroffen, bei heterozygoten Frauen kann der Phänotyp stark variieren (von asymptomatisch bis schwer symptomatisch).

3. Ätiopathogenese

Die Erkrankung wird durch eine Gain-of-Function-Mutation in der erythrozytären ALA-Synthase 2 (ALAS-2), einem Enzym der Hämsynthese, verursacht. Es kommt zur Akkumulation von Protoporphyrin in den Erythrozyten. Einfallendes Sonnenlicht verursacht eine Photohämolyse, wodurch zytotoxisches Protoporphyrin in das umliegende Hautgewebe austritt und die Symptome verursacht.

Hämsynthese mit assoziierten Porphyrien

4. Symptome

Klinisch ähnelt die XLP der erythropoetischen Protoporphyrie. Es kommt zu einer akuten Photosensitivität mit Juckreiz, Brennen und Schmerzen, häufig mit begleitender Schwellung und Rötung der Haut. Die Schmerzen können Stunden bis Tage nach dem auslösenden Ereignis andauern.

Im Gegensatz zu anderen kutanen Porphyrien bilden sich keine Blasen. Aufgrund der Akkumulation von Protoporphyrin in der Leber besteht das Risiko eines Leberversagens. Teils treten Protoporphyrin-haltige Gallensteine auf. In etwa 50 % der Fälle kommt es zu einer Anämie.

5. Therapie

Eine kausale Therapie gibt es aktuell (2023) nicht. Wichtig sind vor allem präventive Maßnahmen wie das Meiden von direkter Sonneneinstrahlung.

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
843 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...