logo Einloggen

Venusschuh

Synonym: Paphiopedilum sp.

1. Definition

Der Venusschuh, botanisch als Paphiopedilum sp. bezeichnet, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae).

2. Eigenschaften

Es handelt sich um eine auf dem Boden wachsende Pflanzengattung mit etwa 60 Arten, die sich durch grundständige, breit lanzettliche und häufig marmortiert gezeichnete Blattspreiten sowie eine schuhförmige Unterlippe der Blüte auszeichnet. Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt im tropischen und subtropischen Asien. Weiterhin sind es eine beliebte Zimmerpflanzen.

3. Inhaltsstoffe

Oxalsäure/Oxalate sowie chinoide Verbindungen.

4. Toxikologie

Maßgebend für die Intoxikation sind die Oxalsäure bzw. Oxalate. Es kann nach peroraler Aufnahme von Pflanzenteilen zu starken Reizungen/entzündlichen Veränderungen der Schleimhäute des Verdauungsapparates kommen. Durch Kalziumoxalat-Ausfällung kann es zu einer Nierenschädigung kommen. In der Regel verlaufen Vergiftungen mit dieser Zimmerpflanze glimpflich. Die chinoiden Verbindungen können eine Kontaktallergie bewirken.

4.1. Therapie

Therapeutisch stehen resorptionsverhindernde Maßnahmen im Vordergrund, etwa Aktivkohle oder Milch. Aufgrund des hohen Kalziumgehalts von Milch kommt es zur Bildung von schwer löslichem Kalziumoxalat, das nicht resorbiert wird. Als weitere Maßnahme kommt die Magenspülung mit Calciumgluconat in Betracht. Bei allergischer Reaktion nach Hautkontakt ist die Anwendung von Glukokortikoid-haltigen Salben indiziert.

5. Literatur

  • Roth et al.: Giftpflanzen - Pflanzengifte, Nikol Verlag, Karlsruhe/ München, 2008.
Stichworte: Giftpflanze, Orchidee
Fachgebiete: Biologie, Toxikologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.08.2019, 17:52
1.003 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...