logo Einloggen

Milch

1. Definition

Milch ist eine weißliche, protein-, fett- und kohlenhydrathaltige, opake Flüssigkeit, die als Fett-in-Wasser-Emulsion vorliegt.

2. Hintergrund

Milch wird in den Milchdrüsen von Säugetieren gebildet, um Neugeborene mit Nährstoffen und Antikörpern (Kolostrum) zu versorgen, bevor sie andere Arten von Nahrung aufnehmen können. Die menschliche Muttermilch erfüllt diese Aufgabe während der Phase des Stillens.

Die Milch bestimmter Tiere, hauptsächlich von Kühen, Schafen und Ziegen, dient als menschliches Nahrungsmittel. Am weitesten verbreitet ist die Kuhmilch.

3. Medizinische Bedeutung

Tiermilch kann zur Ausgangsquelle verschiedener Erkrankungen werden. Die Unverträglichkeit gegenüber ihren Inhaltsstoffen führt zur:

Eine mikrobielle Kontamination der Milch kann u.a. folgende Erkrankungen auslösen:

Stichworte: Milch, Nahrungsmittel
Fachgebiete: Ernährungsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Ancelin Akbay
Angestellte/r Apotheker/in
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Ancelin Akbay
Apotheker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.10.2023, 00:46
4.716 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...