logo Einloggen

Hämorrhagische Colitis

(Weitergeleitet von Enterohämorrhagische Colitis)

Synonyme: enterohämorrhagische Colitis, hämorrhagische Kolitis, Colitis haemorrhagica

1. Definition

Die hämorrhaghische Colitis ist eine schwere Entzündung des Dickdarms (Colon), die durch pathogene Dambakterien (EHEC, EIEC) oder Antibiotika hervorgerufen wird.

ICD-10-Code: A04.3 (Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli)

2. Hintergrund

Die hämorrhagische Colitis entsteht meist durch pathogene Erreger, die das Kolonepithel infiltrieren und zum Absterben von Epithelzellen führen. In der Folge kommt es zur Arrosion von Kapillargefäßen und zum Austritt von Blut in das Darmlumen. Klinisch sieht man zunächst wässrige, später blutige Durchfälle.

Fachgebiete: Gastroenterologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.04.2012, 15:19
24.310 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...