von lateinisch: tuber - Wulst, Höcker, cinereum - grau
Als Tuber cinereum wird in der Neuroanatomie ein Höcker grauer Substanz bezeichnet, der in der Fossa interpeduncularis am Boden des 3. Ventrikels zwischen Chiasma und Corpora mamillaria liegt.
Das Tuber cinereum geht in den Hypophysenstiel über und ist Teil des Hypothalamus. Es besteht aus mehreren Kernen, dem Nucleus ventromedialis, dem Nucleus dorsomedialis, dem Nucleus infundibularis und den Nuclei tuberales.
Das Tuber cinereum beinhaltet die mittlere Kerngruppe des Hypothalamus, die u.a. für die Produktion von Releasing- und Inhibiting-Hormonen zuständig ist. Die Axone der Nervenzellen des Nucleus infundibularis enden zu diesem Zweck am Hypophysenstiel.
Tags: Kerngebiet
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Oktober 2018 um 12:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.