logo Einloggen

Inhibiting-Hormon

Synonyme: Inhibiting-Faktor, Statin
Abkürzung: IH, IF
Englisch: inhibiting hormone

1. Definition

Inhibiting-Hormone bzw. Release-Inhibiting-Hormone sind Neurohormone, die in bestimmten Kerngebieten des medialen Hypothalamus gebildet werden. Sie gelangen über ein spezielles Gefäßsystem, das hypophysäre Pfortadersystem, zur Adenohypophyse und hemmen dort die Bildung bzw. Freisetzung weiterer Hormone.

siehe auch: Hypothalamus-Adenohypophysen-Achse, Releasing-Hormon

2. Physiologie

Folgende Inhibiting-Hormone werden unterschieden:

Hormon Syntheseort Funktion
Somatostatin (GHIH) u.a. Ncll. arcuatus, suprachiasmaticus, ventromedialis, paraventricularis, periventricularis hemmt Sekretion von Somatotropin (GH) und die TRH-induzierte TSH-Sekretion
Prolactostatin (PIH) = Dopamin  Ncl. arcuatus hemmt die Sekretion von Prolaktin

Ob ein Melanotropin-Inhibiting-Hormon (MIH) zur Hemmung der MSH-Bildung führt, ist aktuell (2019) umstritten.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
A. Koenitz
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Felix Maximilian Blümel
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
50.576 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...