logo Einloggen

Transferrin-bindendes Protein

Englisch: transferrin-binding protein

1. Definition

Transferrin-bindende Proteine, kurz Tbps, sind bakterielle Oberflächenproteine, die an humanes Transferrin binden, um Eisen zu extrahieren. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Eisenaufnahme pathogener Bakterien und gehören zu den Virulenzfaktoren.

2. Struktur

Es gibt zwei Haupttypen von Transferrin-bindenden Proteinen:

3. Vorkommen

4. Klinik

Aufgrund ihrer zentralen Rolle in der Eisenaufnahme sind Transferrin-bindende Proteine vielversprechende Ziele für Impfstoffe und neue antimikrobielle Therapien. Insbesondere gegen Neisseria meningitidis werden Impfstoffe entwickelt, die Tbp als Antigen enthalten, um die Immunabwehr gegen diese Pathogene zu stärken.

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Katharina Buchele
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.02.2025, 10:52
330 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...