(Weitergeleitet von Thrombozytenaggregationshemmung)
Abkürzung: TAH
Synonyme: Plättchenaggregationshemmer, Thrombozytenfunktionshemmer
Englisch: antiplatelet drug, antiaggregant, platelet agglutination inhibitor, platelet aggregation inhibitor
Thrombozytenaggregationshemmer sind Arzneimittel, die über verschiedene Wirkmechanismen die Aktivierung und damit die Aggregation von Blutplättchen (Thrombozyten) verhindern. Sie werden zur Prophylaxe und Therapie von arteriellen thromboembolischen Ereignissen eingesetzt.
Thrombozytenaggregationshemmer verhindern die Bildung von Thromben und gehören damit zu den Medikamenten, die einen Einfluss auf die Blutgerinnung ausüben. Sie bilden jedoch eine eigene Wirkstoffklasse und sind von den Antikoagulantien ("Gerinnungshemmern") abzugrenzen.
Die prophylaktische oder therapeutische Hemmung der Plättchenfunktion ist ein fester Bestandteil vieler Therapieverfahren, unter anderem der:
Zu den Thrombozytenaggregationshemmern zählen unter anderem:
Fachgebiete: Arzneimittel, Hämostaseologie, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. April 2022 um 14:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.