logo Einloggen

T315I-Mutation

1. Definition

Die T315I-Mutation ist eine Mutation des BCR-ABL-Gens, die zu einer Resistenz der Tumorzellen gegen bestimmte Tyrosinkinasehemmer (BCR-ABL-Inhibitoren) führt.

2. Biochemie

Die T315I-Mutation ist eine Punktmutation, bei der an Position 944 des ABL-Gens Cytosin gegen Thymin ersetzt wird (C -> T). Dadurch wird im kodierten Protein die Aminosäure Threonin gegen Isoleucin ausgetauscht. Diese Substitution führt dazu, dass ein Sauerstoffmolekül fehlt, das für eine Wasserstoffbrückenbindung zwischen dem BCR-ABL-Inhibitor und der BCR-ABL-Kinase benötigt wird.

Einige neuere BCR-ABL-Inhibitoren (z.B. Ponatinib) können trotz der Mutation an die BCR-ABL-Kinase binden.

Stichworte: Mutation, Resistenz
Fachgebiete: Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.11.2018, 00:08
1.887 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...