Supraventrikuläre Arrhythmie
Synonym: supraventrikuläre Rhythmusstörung
1. Definition
Supraventrikuläre Arrhythmien sind Herzrhythmusstörungen, die im Bereich der Herzvorhöfe oder im AV-Knoten ausgelöst werden.
Davon abgegrenzt werden die ventrikulären Arrhythmien.
2. Diagnosen
Zu den supraventrikulären Herzrhythmusstörungen zählen u.a.:
- Supraventrikuläre Extrasystole (SVES)
- Supraventrikuläre Tachykardie (SVT)
- Supraventrikuläre Tachyarrhythmie
- Vorhofflattern
- Vorhofflimmern (VHF)
- AV-Block 1., 2. oder 3. Grades
- WPW-Syndrom
- LGL-Syndrom
- Sick-Sinus-Syndrom
- Fokale atriale Tachykardie
3. Diagnostik
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG
- Loop-Recorder (extern oder implantiert)
- Echokardiographie
Fachgebiete:
Kardiologie