Synonyme: suprapubischer Dauerkatheter (SDK, SPDK), suprapubischer Fistelkatheter (SFK, SPFK), suprapubischer Katheter, Bauchdeckenkatheter
Der suprapubische Blasenkatheter, kurz SBK, ist ein Blasenkatheter, der oberhalb des Schambeins durch die Bauchwand in die Harnblase eingeführt wird und so den Urin unter Umgehung der Harnröhre ableitet.
Suprapubische Blasenkatheter sind in 2 Ausführungen verfügbar:
Wesentliche Vorteile des suprapubischen Zugangsweges sind bessere Hygiene, höherer Tragekomfort und die Vermeidung von Harnröhrenstrikturen. Katheterassoziierte Infekte treten bei suprapubischen Kathetern ebenso auf wie bei transurethralen Kathetern.
In bestimmten Situationen, z.B. nach Operationen an der Harnblase oder Harnröhre, ist eine extranatomische oder zusätzliche Harnableitung als Sicherheitsmaßnahme sinnvoll.
siehe auch: suprapubische Blasenpunktion
Tags: Blasenkatheter, Harnableitung, Katheter, Punktion
Fachgebiete: Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Juli 2016 um 09:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.