(Weitergeleitet von Somatomammotropin)
Synonyme: Somatomammotropin
Abkürzung: HPL
Englisch: human placental lactogen (HPL), human chorionic somatomammotropin (HCS)
Humanes Plazentalaktogen, kurz HPL, ist ein Peptidhormon, das während der Schwangerschaft vom Synzytiotrophoblasten gebildet und sezerniert wird.
Humanes Plazentalaktogen besteht aus 191 Aminosäuren, die durch zwei intramolekulare Disulfidbrücken verknüpft sind. Es besitzt eine Molekülmasse von rund 22 kDA.
Der HPL-Spiegel steigt etwa ab der 10. Schwangerschaftswoche (SSW) kontinuierlich an. Die Wirkung des humanen Plazentalaktogens beruht auf einer Beeinflussung des mütterlichen Metabolismus. HPL bewirkt einen Anstieg des Blutzuckerspiegels, indem es die maternalen Zellen unempfindlicher gegenüber Insulin macht. Darüber hinaus hat es folgende Effekte:
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Mai 2018 um 15:34 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.