logo Einloggen

Rispenhirse

Synonyme: Hirse, Echte Hirse, Goldhirse, Gelbhirse, Deutsche Hirse, Platahirse u.a.
Stammpflanze: Panicum miliaceum
Handelsnamen: Priorin® u.a.
Englisch: white millet, proso millet, hog millet, common millet

1. Definition

Rispenhirse gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Die in der Pflanze enthaltenen Wirkstoffe werden in der Medizin als Phytotherapeutikum eingesetzt. Eine weitere Anwendung findet Rispenhirse in der Kosmetikindustrie.

2. Hintergrund

Rispenhirse ist eine 50 bis 100 cm hohe Graspflanze, die in Südostasien beheimatet ist. In der Naturheilkunde finden die Samen Verwendung, die einen Durchmesser von ca. 2-3 mm haben. Zur Entfaltung der Inhaltsstoffe werden die Samen geröstet, gekocht oder einfach erhitzt. Die Volksmedizin verwendet die Rispenhirse als Anti-Aging-Mittel sowie zur Entgiftung des Körpers.

3. Wirkstoffe

Zu den Hauptkomponenten gehören Lecithin, Mineralien, Vitamine, Linole, ungesättigte Fettsäuren, Phytin- sowie Kieselsäure.

4. Wirkung

Dem Naturheilmittel werden u.a. vitalisierende, diuretische und "entgiftende" Eigenschaften zugeschrieben. Darüber hinaus soll die Rispenhirse stärkend auf Nerven, Augen und Gewebe wirken.

5. Indikationen

Rispenhirse wird traditionell als supportive Therapie bei folgenden Erkrankungen verabreicht:

6. Applikationsformen

Das Naturheilmittel wird oral in Form von Kapseln appliziert.

7. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

8. Kontraindikationen

Stichworte: Phytotherapie
Fachgebiete: Naturheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Nico Schulz
Apotheker/in
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
1.381 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...