logo Einloggen

Phytinsäure

Synonyme: IP6, Phytat, Hexa-Phospho-Inosit
Englisch: phytic acid

1. Definition

Phytinsäure ist ein Hexaphosphorsäureester des Myo-Inosits. Es kommt in vielen Pflanzen vor (z.B. in Hülsenfrüchten und Getreide). Als Komplexbildner kann Phytinsäure mit der Nahrung aufgenommene Metalle wie Magnesium, Zink, Eisen und Calcium binden und deren Resorption verhindern.

2. Chemie

Die Summenformel lautet C6H18O24P6. Die molare Masse ist 660,04 g/mol.

3. Funktion

In Pflanzen stellt Phytinsäure einen wichtigen Phosphatspeicher dar.

4. Verwendung

Technetiumphytat wird in der Leberszintigraphie als Tracersubstanz verwendet.

In der Lebensmittelindustrie ist der komplexbildende Effekt der Phytinsäure nicht gewünscht. Die Konzentration wird entsprechend durch spezifische Herstellungsmethoden wie beispielsweise Rösten, Fermentieren oder Kochen reduziert.

Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fritjof Kersten
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.02.2025, 10:12
294 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...