Elementsymbol: Tc
Technetium ist ein chemisches Element aus der Gruppe der Übergangsmetalle mit der Ordnungszahl 43. Es zählt zu den natürlichen Elementen und wird durch das Elementsymbol Tc gekennzeichnet.
Technetium ist im Periodensystem der Elemente in der 5. Periode und der 7. Nebengruppe (Mangangruppe) auffindbar.
Alle Isotope von Technetium weisen radioaktive Eigenschaften auf. Das heißt, alle Atomkerne mit 43 Protonen sind instabil und zerfallen.
Allgemein: | |
---|---|
Beschriftung: | Technetium, Tc, 43 |
Serie: | Übergangsmetalle |
Optik: | silbrig grau-metallisch |
Atomar: | |
Atommasse: | 98,9063 |
Atomradius: | 135 pm |
Elektronenkonfiguration: | [Kr] 4d5 5s2 |
Physikalisch: | |
Aggregatzustand: | fest |
Schmelzpunkt: | 2430° K |
Siedepunkt: | 4538° K |
Molares Volumen: | 8,63 · 10-6 m3/mol |
Chemisch: | |
Oxidationszustände: | -3 bis 7 |
Elektronegativität: | 1,9 |
In der Medizin hat v.a. das metastabile 99mTc Bedeutung. Grund hierfür ist die recht kurze Halbwertszeit und die aus dem Zerfallsprozess emittierte Gammastrahlung. Außerdem besitzt das Tc-Isotop die Fähigkeit, sich an Biomoleküle anzulagern, weshalb es als Tracer bei szintigrafische Untersuchungen zum Einsatz kommt (z.B. bei Schilddrüsenuntersuchungen).
Fachgebiete: Chemie, Nuklearmedizin, Onkologie, Physik
Diese Seite wurde zuletzt am 14. März 2018 um 10:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.