Englisch: reserve antibiotic
Reserveantibiotika sind spezielle Antibiotika, die nur bei Infektionen mit resistenten Erregern angewandt werden. Bei schweren Infektionen werden Sie initial als kalkulierte Antibiotikatherapie verwendet, wenn mit resistenten Erregern zu rechnen ist.
In der normalen Therapie einfacher Infektionen werden Reserveantibiotika nicht verwendet, um eine Resistenzentwicklung zu vermeiden - "the more you use it, the quicker you lose it" (je öfter Du es benutzt, desto schneller geht es verloren). Sie werden nur dann eingesetzt,
Reserveantibiotika sind keineswegs besser wirksam als Standardantibiotika. Häufig sind sie deutlich weniger wirksam oder mit mehr Nebenwirkungen behaftet (z.B. Vancomycin vs. Oxacillin). Daher ist bei sensiblen Erregern wichtig, bei Vorliegen der Antibiotika-Resistenzbestimmung die Therapie zu deeskalieren.
Aufgrund der Zunahme multiresistener Erreger werden auch ältere Antibiotika als Reserveantibiotika wiederentdeckt, die wegen des höheren Risikos von Nebenwirkungen oder schlechter Wirksamkeit nicht (mehr) angewendet wurden. Hier ist vor allem das Colistin zu nennen.
Fachgebiete: Arzneimittel, Bakteriologie, Infektiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Oktober 2015 um 15:31 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.