Abkürzung: RIVA
Englisch: left anterior descending artery, LAD
Der Ramus interventricularis anterior, kurz RIVA oder LAD, ist einer der beiden Hauptäste der Arteria coronaria sinistra.
Der RIVA verläuft im Sulcus interventricularis anterior nach kaudal und zieht um die Herzspitze (Incisura apicis cordis) herum. Im Sulcus interventricularis posterior anastomosiert er mit dem Ramus interventricularis posterior der rechten Herzkranzarterie (Arteria coronaria dextra).
Der Ramus interventricularis anterior gibt folgende Äste ab:
Bei einem Normalversorgungstyp versorgt der Ramus interventricularis anterior folgende Bereiche:
Ein Verschluss des proximalen Ramus interventricularis anterior führt zu einem großen Vorderwandinfarkt. Dabei zeigen sich im EKG direkte Infarktzeichen in den Ableitungen I, aVL und V1 bis V6, indirekte Infarktzeichen in III, aVR und aVF.
Ist die periphere RIVA betroffen, spricht man einem apikalen Vorderwandinfarkt. Direkte Infarktzeichen liegen in I, aVL, V3 bis V5 vor, indirekte fehlen meist.
Sind neben der peripheren RIVA auch die Rami interventriculares septales betroffen, liegt ein Anteroseptalinfarkt vor. Direkte Infarktzeichen zeigen sich in V1 bis V4, indirekte in aVF.
Der Verschluss des Ramus diagonalis führt zu einem Seitenwand- bzw. Anterolateralinfarkt mit direkten Infarktzeichen in I, aVL, V5 bis V7 sowie indirekten in III und aVF.
Die Zuordnung der betroffenen Ableitungen ist schematisch und aufgrund der häufigen anatomischen Variationen nur als Orientierung zu verstehen.
Tags: EKG, Herz, Herzinfarkt, Herzkranzgefäß
Fachgebiete: Brusteingeweide, Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Mai 2021 um 14:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.